die schönsten geistlichen Männerchöre der Romantik
Inhalt:
- Franz Schubert: Im Abendrot (O wie schön ist deine Welt) D 799
- Friedrich Silcher: Jauchzet dem Herrn (Hymnus)
- Conradin Kreutzer: Forschen nach Gott „Ich suche dich“
- Hans Georg Nägeli: Der Mensch lebt und bestehet (Motette)
- Willy Trapp: Jubelt dem Herrn
- August Eduard Grell: Herr, deine Güte reicht so weit
- August Eduard Grell: Gnädig und barmherzig
- Melchior Vulpius: Ach bleib mit deiner Gnade
- Friedrich Silcher: So nimm denn meine Hände
- Conradin Kreutzer: Das ist der Tag des Herrn (Schäfers Sonntagslied)
- Wilhelm Kienzl: Selig sind, die Verfolgung leiden
- Ludwig van Beethoven: Die Himmel rühmen (Die Ehre Gottes aus der Natur)
- Friedrich Silcher: Sanctus
- Dimitrij Bortniansky: Ich bete an die Macht der Liebe
- Johann Christian H. Rinck: Preis und Anbetung
- Paul Geilsdorf: Zum Sehen geboren (Türmerlied)
- Franz Abt: Über den Sternen
- Michael Haydn: Groß, o Gott, sind deiner Liebe Taten (Hymne an Gott)
- Franz Schubert: Selig durch die Liebe
- Heilig (aus der Deutschen Messe F-Dur D 872)
- Franz Liszt: Gottes ist der Orient
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Beati Mortui
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Periti autem
DIE MEISTERSINGER:
Tenöre
Karl Appel, Christian Aretz, Steffen Barkawitz, Michael Bootz, Stephan Hieke, Jean-Pierre Ouellet, Michael Schröck, Konrad Stahl, Götz Thumm, Hartmut Wahlandt, Peter Witte
Bässe
Benedikt Gründig, Werner Huck, Bernhard Kempter, Ben Königes, Sascha Max, Jens Paulus, Gebhard Räcke, Holger Schneider, Volker Spiegel, Gerold Spingler, Martin Strack, Aimar Tammel
Leitung: Klaus Breuninger
Schreibe einen Kommentar